Über den nachfolgenden Link können Sie bequem über die Plattform Jameda einen Termin online vereinbaren. Dort wählen Sie dann sowohl Datum, Zeit als auch die jeweilige Leistung aus.
In lebensbedrohlichen Fällen kontaktieren Sie bitte immer den Notruf! Bei allen anderen akuten Erkrankungen außerhalb der Sprechzeiten rufen Sie die hausärztliche Notfallnummer an.
Nach heutigem Stand wird es ab dem 01.04.2023 nicht mehr möglich sein, Patienten wg. eines grippalen Infektes telefonisch krankzuschreiben.
Insofern müssen Sie wie früher für eine Krankmeldung wieder persönlich in der Praxis erscheinen, sofern keine „öffentlich-rechtliche Pflicht oder Empfehlung zur Absonderung“ (KBV-Praxisänderungen zum 08.04.23) besteht, z.B. für Corona-Infektionen, was bedeutet, dass sich Patienten mit Corona-Infektion und Symptomen weiterhin telefonisch krankschreiben lassen können.
Sollte sich an dieser Regelung doch noch etwas ändern, lassen wir Sie es hier an dieser Stelle wissen.